Unser Ziel ist, Sie haben ihr eigenes Rollenverständnis hinterfragt und sich mit Gleichgesinnten ausgetauscht.
Welchen Nutzen haben Teilnehmerinnen, wenn sie unsere Seminare/Workshops besuchen bzw. sich coachen lassen?
Sie vertrauen Ihren frauentypischen Stärken (Intuition, Emotionalität, Antennen für Zwischentöne, Kommunikationsfähigkeit, Harmoniestreben, Kompromissfähigkeit) und setzen diese bewusst ein
Aus einem „oder“ (Mann oder Frau) wird ein „und“ (Ergänzung)
Sie lernen mit Männern auf Augenhöhe bewusst umzugehen ohne sich selbst zu verbiegen und die eigene Weiblichkeit zu verlieren
Sie verbinden Bauch und Kopf und setzen das situations- und typbezogen bewusst ein
Sie setzen sich und ihre Bedürfnisse besser durch, werden schlagkräftiger
Sie nehmen sich Stück für Stück den Druck, der bessere Mann sein zu müssen
Sie spielen im Konzert der Männerwelt auf Augenhöhe mit
Sie werden gelassener und professioneller in der Mitarbeiterführung
Mann – Frau – Manager, die Unterschiede verschwinden mit der Zeit
Sie erkennen und entzaubern althergebrachte Rollenklischees (Prinzessin, Tochter, Böses Mädchen, Gutes Mädchen, Blondie, besserer Mann, …)
Damit lernen Teilnehmerinnen umzugehen (aus dem Nähkästchen von männlichen Managern):
Revierdenken
Immer stark sein, unverwundbar
Einsamer Wolf, alles mit sich selbst ausmachen
Silberrücken-Gehabe
Heldentaten am Lagerfeuer erzählen
Anzügliche Bemerkungen, Herrenwitze
Der Mann an sich ist nicht änderbar (die Frau übrigens auch nicht)
Sachorientierung: Problem – Ursache – Maßnahme (kein Registrieren emotionaler Botschaften)